Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Erzbischöfliche Abendgymnasium bietet als einzige Schule dieser Art in Oberfranken die Möglichkeit im Abendunterricht das Abitur (allgemeine Hochschulreife) zu erlangen. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 18 bis 21.15 Uhr statt. Es gilt die Bayerische Ferienordnung.
Die beiden letzten Schuljahre entsprechen der Qualifikationsphase eines regulären Bayerischen Gymnasiums. Entsprechend steht am Ausbildungsende die „ganz normale“ Abiturprüfung, so dass eine freie Studienwahl möglich ist. Die Aufnahme in die Schule setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit voraus (freiwillig soziales Jahr, Führen eines Familienhaushalts, nachgewiesene Arbeitssuche … werden ebenfalls anerkannt).
Das Unterrichten und Lernen geschieht in erwachsenengerechter Atmosphäre. Die meisten Schülerinnen und Schüler sind etwa Anfang Zwanzig. aber auch ältere Damen und Herren nutzen das Angebot der Schule, um sich ihren Studienwunsch zu erfüllen, um sich einen beruflichen Aufstieg zu emöglichen oder auch „nur“ für die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Neugierig geworden? Informieren Sie sich weiter auf unserer Schulhomepage www.abendgymnasium-bamberg.de oder rufen Sie an (0951 57624).
Stephan Reheuser
Schulleiter EAG Bamberg