Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 13.04.2014

Musikalischer und ökumenischer Austausch

Die Domkantorei zu Gast beim Chichester Cathedral Choir

Seit über 30 Jahren verbindet die Städte Bamberg und Chichester eine ökumenische Freundschaft, die auch und besonders die Chormusik an den beiden Kathedralen betrifft. Anfang März machte sich die Bamberger Domkantorei auf in den Süden Englands, nicht zuletzt, um die Partnerdiözese zu besuchen und mit dem Chichester Cathedral Choir zu musizieren.

von Carolin Bergmann

mehr


  • 02.04.2014

„Sacred Songs – Spirituelle Liedernacht“

Mantras, Gospels, Sufi Songs zugunsten eines Sozialprojekts

„Sacred Songs“ - dahinter verbirgt sich eine spirituelle Liedernacht am Samstag, 5. April, von 20 bis 23 Uhr in der Nürnberger Klara-Kirche, Königstraße 64. Unter professioneller Anleitung von Musikern und Gesangslehrern (u.a. Gabriele Weigel und Herbert Hofmann: „Saraswati“) können Interessierte gemeinsam spirituelle Lieder aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Traditionen singen (Sufis, Mantras, Gospels etc.) Die Musiker leiten die Gesänge kostenlos an. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird aber gebeten: Die Liedernacht kommt einem sozialen Projekt der Umgebung zugute.

von Jürgen Kaufmann, Diplom-Theologe und Pastoralreferent

mehr


  • 30.03.2014

Altenpflegschüler schenken Lebensfreude

Das jährliche Beschäftigungsprojekt begeistert Jung und Alt und Barbara Blecha

Auch dieses Jahr besuchen die Auszubildenden der Caritas-Altenpflegeschule St. Marien das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Gaustadt, um am fünf Vormittagen Beschäftigunseinheiten mit den Senioren abzuhalten.

von Barbara Blecha

mehr


  • 19.03.2014

„Die Wirtschaft muss familienfreundlicher werden“

Diözesanfamilienrat im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Silberhorn

Die staatliche Familienförderung und aktuelle Fragen der Sozial- und Bildungspolitik erörterte der Diözesanfamilienrat mit dem Bamberger CSU-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn. Zu Beginn der neuen Legislaturperiode des Bundestages zogen die Vertreter des Familienbunds der Katholiken und der Katholischen Elternschaft Deutschlands im Erzbistum Bamberg eine erste Bilanz zur Familienpolitik im Koalitionsvertrag.

von Miriam Bauer

mehr


  • 18.03.2014
Ehrung

Heinz Hausmann ist ein neuer „Ritter des Silvesterordens“

Der 72-jährige erhält die Päpstliche Auszeichnung für seine Verdienste um die Katholische Erwachsenbildung

Bamberg. (bbk) Für sein überdurchschnittliches Engagement in der Katholischen Erwachsenenbildung ist Heinz Hausmann aus Kronach mit der Päpstlichen Auszeichnung „Ritter des Silvesterordens“ geehrt worden. Als überzeugter und praktizierender Katholik habe er sich für die Kirche und das Geheimwohl eingesetzt. „Der christliche Glaube war und ist ihm stets Leitbild und Motiv für sein ehrenamtliches und berufliches Wirken“, sagte Erzbischof Ludwig Schick, der ihm die Auszeichnung am Dienstag in Bamberg überreichte.

von cga

mehr


  • 04.03.2014
Demnächst starten neue Kurse

Der Elternkurs "Kess-erziehen" wird in verschiedenen Orten im Erzbistum angeboten

Weniger Stress, mehr Freude

Der Kurs ermöglicht eine Auseinandersetzung mit und eine Orientierung an den individualpsychologischen Prinzipien der Erziehung. Teilnehmende können ihre Fertigkeiten dahingehend ausbauen, dass sie das Verhalten der Kinder auf dem Hintergrund der sozialen Grundbedürfnisse verstehen und angemessen auf störendes Verhalten reagieren.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 17.02.2014
Diözesanmuseum

Sternstunde für den Domberg: Kunstwerk von Ai Weiwei bleibt dauerhaft in Bamberg

Ein Werk des chinesischen Konzeptkünstlers und Regimekritikers Ai Weiwei, die Bodeninstallation „Five Raincoats holding up a Star“, wird dem Bamberger Diözesanmuseum als Dauerleihgabe überlassen. Sie war bereits im vergangenen Sommer im Diözesanmuseum ausgestellt und bildete den Höhepunkt des Kunstprojekts „CIRCLES | KREISE“, das der Kurator, der Berliner Galerist und gebürtige Bamberger Alexander Ochs-Barwinek, aus Anlass des 20. Weltkulturerbe-Jubiläums der Stadt Bamberg initiiert hatte.

von cga

mehr


  • 10.02.2014
Elternbriefe

Daniel eckt überall an

Thema des Monats Februar 2014

Daniel, unser Mittlerer (8), verhält sich laut Auskunft seiner Lehrerin in der Schule sowohl im „normalen“ Unterricht als auch in einer AG „auffällig“ und eckt überall an. Bei unserer Kleinen und dem Ältesten gibt es überhaupt keine Probleme. Was kann ich tun?

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 08.02.2014

Jeden Tag eine geistliche Pause

Ökumenische Alltagsexerzitien – ein spirituelles Angebot in der Fastenzeit

Bamberg/Bayreuth – Das Erzbistum Bamberg und der Kirchenkreis Bayreuth laden in den Wochen vor Ostern wieder zu Ökumenischen Alltagsexerzitien ein. Außerdem werden erneut Online-Exerzitien und Ökumenische Alltagsexerzitien für Blinde und Sehbehinderte angeboten. Alle Angebote stehen unter dem Leitthema: „DU – mit Dir suchen, fragen, gehen“.

von Christoph Gahlau

mehr


  • 17.01.2014

Patente auf Pflanzen und Tiere?

Mit der Frage nach Patenten auf Pflanzen und Tiere beschäftigt sich eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung Hof am Mittwoch, 22.Januar 2014, um 19.30 Uhr im Hofer Pfarrzentrum St. Konrad, Ernst-Reuter-Str.114.

von Wolfgang Stahl

mehr